TikTok als Marketingkanal verstehen
Der Vorteil den TikTok für Brands bietet ist neben der speziell jungen Zielgruppe die hohe organische, günstige Reichweite. Doch um TikTok in den eigenen Marketing-Mix aufnehmen zu können, gilt es zu verstehen, wie TikTok funktioniert.
TikTok hat weltweit monatlich mehr als 800 Millionen aktive Nutzer, durch die Corona-Krise sind die Nutzerzahlen nochmals sprunghaft angestiegen. Bekannt wurde die Plattform unter anderem eine sehr junge Zielgruppe, die Inhalte wie Tanzvideos und Lip Sync Clips kreierten. Mittlerweile finden sich auf der Plattform Tutorials, Entertainingvideos sowie sehr viel kreativer Content aus Nischenkategorien.

Auch die Altersstruktur der Plattform hat sich gewandelt und zieht immer mehr Nutzer älter als 25 Jahre an.
Auf dem Social Media Kanal TikTok können Nutzer kurze Videosequenzen mit bereitgestellter Musik untermalen oder eigene Videosequenzen inklusive Tonspur hochladen.
Die Reichweite und die Möglichkeit der Viralität eines TikTok Videos ist unabhängig von der Followerzahl eines Creators.
Ein Ziel eines jeden TikTok Creators ist es, über den TikTok Algorithmus auf der ForYou-Page (Für Dich Seite) ausgespielt zu werden. Nutzer, denen das Video dann angezeigt wird kommentieren mit dem Hashtag #fy (foryou).
Doch wie lässt sich die Plattform TikTok am besten verstehen? Hilfreich ist es diese vier Tipps zu befolgen:
Eigenes TikTok Konto anlegen
Nutzern und Inhalten folgen, die für die eigene Zielgruppe relevant sind
TikTok Challenges verfolgen
Inhalte regelmäßig konsumieren und interagieren
Mit den oben genannten Maßnahmen kann ein erstes Gefühl und Verständnis für die Plattform, die Inhalte, die User und die Interaktion ermittelt werden. Auch kann dadurch verstanden werden, welche Besonderheiten es in der in der Kommunikation sowie dem Aufbau von Content im Vergleich zu Facebook, Instagram oder Twitter gibt.
Wie TikTok als aktiver Marketingkanal genutzt werden kann, wird im kommenden Blog-Post erklärt.
Sie möchten eine Marketingkampagne realisieren und benötigen Unterstützung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.