Marketing in Zeiten von Corona Part. 1
Kreatives Marketing trotz oder gerade wegen dem Coronavirus
Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 werden immer mehr Maßnahmen ergriffen. Soziale Kontakte sollen auf das Notwendigste reduziert werden, so die Empfehlung der Bundesregierung um die Pandemie zu verlangsamen. Der Coronavirus stellt die gesamte Wirtschaft vor eine Herausforderung - nicht nur in Deutschland.

Schnell und mit kreativem Marketing auf die aktuellen Meldungen zu reagieren, so lautet vermutlich die Devise einiger Unternehmen. So schließt IKEA GmbH & Co. KG an allen 53 deutschen Standorten den Kinderspeilbereich mit dem berühmten blau-gelben Bällebad, genannt Småland. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, so das Statement auf der Homepage. Auch auf Instagram informiert IKEA die Community über die Småland Schließung. Bis hierher eine ganz normale Stellungnahme. Damit die Community jedoch nicht ganz traurig sein muss, packt IKEA eine weiter Story hintendran. In Sachen Trends hat IKEA, so schneint es, gut aufgepasst und weist auf den eigenen Instagram AR Filter mit Bällebadfunktion hin. Bei Augmented Reality Filter handelt es sich um Filter, welche mit virtuellen Effekten in Echtzeit ein Bild oder Video überlagern. Mit der Bällebad AR Funktion können Nutzer sich in das virtuelle Bällebad begeben.
Bildschrimfotos Instagram Story @ikeadeutschland, Freitag 13.03.2020 06:27 Uhr
Trotz oder gerade wegen der aktuellen Situation um den Coronavirus sind gute und kreative Marketingkampagnen wichtig und eine Möglichkeit den bevorstehenden ökonomischen Konsequenzen kraftvoll entgegenzutreten. Sie möchten eine Marketingkampagne realisieren und benötigen Unterstützung. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.